Das Samsara Vehicle Gateway (VG) erkennt harte Ereignisse wie harte Bremsen, Beschleunigungen, Kurvenfahrten und Unfälle. Nach dem Installation weist Samsara basierend auf dem automatisch erkannten Fahrzeugtyp Schwellenwerte für raue Ereignisse zu. Jedes harte Ereignis taucht in der auf Überprüfung von Sicherheitsereignissen in den Sicherheitsbenachrichtigungen und in der Berichte über harte Ereignisse.
Um ein hartes Ereignis in der zu erheben Samsara dashboard, müssen folgende Mindestkriterien erfüllt sein:
-
Das Fahrzeug befindet sich auf einer Reise.
Eine Fahrt ist definiert als eine Reise von einem Ausgangspunkt zu einer Haltestelle oder einem Ziel. Standardmäßig eine Fahrt beginnt, wenn Ihr Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mindestens 8 km/h (5 mph) erreicht und endet, wenn die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs 5 Minuten lang unter 8 km/h (5 mph) bleibt oder wenn Ihr Fahrzeug eine staatliche oder nationale Grenze überschreitet.
-
Das VG erkennt ein Ereignis mit einer g-Kraft über der Schwelle für raue Ereignisse. Weitere Informationen finden Sie unter Typen und Schwellenwerte für harte Ereignisse.
-
Das Sicherheitsereignis hat die Mindestkriterien für Sicherheitsereignisse erfüllt. Kriterien für Sicherheitsereignisse finden Sie unterÜberprüfung von Sicherheitsereignissen in den Sicherheitsbenachrichtigungen .
-
Das Sicherheitsereignis-Video steht zur Überprüfung zur Verfügung. Einschränkungen und Überlegungen zum Abrufen von Videos finden Sie unterVideoabruf .
Für die genaueste Erkennung, die für Ihre Flotte geeignet ist, empfiehlt Samsara Folgendes:
-
Stellen Sie sicher, dass das VG sicher an einem Ort installiert ist, an dem es unwahrscheinlich ist, dass das Gerät vom Fahrer gestört wird. Wenn das VG zum Beispiel locker installiert oder vom Fahrer getreten wird, könnte dies die Erkennung stören oder ein falsches raues Ereignis erzeugen.
-
Stellen Sie das Gerät nur bei Bedarf um. Das VG wird neu kalibriert, nachdem das Gerät eine Bewegung zu seiner Position erkannt hat.
-
Wählen Sie ein passendes aus Trip-Aktivitätsschwelle für Ihren Fuhrpark.
-
Überprüfen Sie, ob der Kalibrierungsstatus des Geräts lautet
Calibrated
aus dem Gateways-Bericht. Stellen Sie für eine ordnungsgemäße Kalibrierung sicher, dass das Fahrzeug über eine ausreichende Fahrzeit mit unterschiedlichen Fahrstilen verfügt, einschließlich Bremsen, Beschleunigen und Wenden. Wenn dein Status der Gerätekalibrierung ist nichtCalibrated
, sehen Kalibrierungsstatustypen.
Der Kalibriervorgang kann bis zu einigen Stunden dauern und ist abhängig von Gateway-Gesundheit, Fahrverhalten und -dauer sowie eine erfolgreiche Installation (vgl Empfohlene Vorgehensweise für Installationsempfehlungen).
Der Gateways-Bericht (Einstellungen ( ) > Geräte > Gateways) zeigt einen der folgenden Kalibrierungsstatus für Ihr VG an:
-
N / A: Das Gerät erfordert keine Kalibrierung zur Erkennung.
-
Ausstehend: Das Gerät wird aktualisiert, um die Kalibrierung zu aktivieren. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist, und warten Sie bis zu zwei Stunden, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist.
-
Nicht kalibriert: Der Kalibriervorgang hat noch nicht begonnen. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug aktiv ist, und überprüfen Sie die Empfohlene Vorgehensweise um eine erfolgreiche Kalibrierung zu gewährleisten.
-
Kalibrieren: Kalibrierung läuft. Überprüfen Sie die Empfohlene Vorgehensweise um eine erfolgreiche Kalibrierung zu gewährleisten.
-
Kalibriert: Die Kalibrierung ist abgeschlossen.
Das VG erkennt automatisch den Fahrzeugtyp und ordnet harte Ereignisschwellenwerte zu. Sie können die Lautstärke der Ereignisse beeinflussen, auf die die VG auftaucht Samsara dashboard indem Sie die standardmäßigen Empfindlichkeitseinstellungen ändern:
-
Wählen Sie das Symbol Einstellungen (
) am unteren Rand Ihres Fleet Menü, um Dashboard-Einstellungen anzuzeigen.
-
Wählen Sie unter Flotte Sicherheit > Unsanfte Fahrweisen.
-
Wählen Sie den Standard-Fahrzeugtyp für die Fahrzeuge in Ihrer Flotte (Automatik, Pkw, leichter Lkw, schwerer Lkw).
-
Stellen Sie die Empfindlichkeit für jede Unsanfte Fahrweise-Ereigniskategorie (starkes Beschleunigen, abruptes Abbremsen, Ausweichen) für alle Fahrzeugtypen ein oder konfigurieren Sie jeden Fahrzeugtyp:
-
Gehen Sie auf Speichern, um die Einstellungen zu bestätigen.
Zum Einstellungen für unsanfte Fahrweisen für Ihre Flotte:
Starke Beschleunigungs-, Brems- und Kurvenereignisse, die bei Geschwindigkeiten von weniger als 8 km/h auftreten, werden automatisch aus dem Sicherheitseingang herausgefiltert.
Der Schwellenwert für die g-Kraft passt sich automatisch an die eingestellte Intensität an.
Um die Einstellungen für jeden Fahrzeugtyp zu konfigurieren, aktivieren Sie die erweiterten Optionen und verwenden Sie den Schieberegler, um die Intensität von AUS bis MAX für jede Unsanfte Fahrweise-Ereigniskategorie und jeden Fahrzeugtyp auszuwählen.
Samsara weist basierend auf dem Fahrzeugtyp automatisch Einstellungen für harte Ereignisse zu. Der eingebaute Beschleunigungsmesser des VG erkennt G-Kräfte, um die Schwere eines harten Ereignisses im Verhältnis zum Fahrzeug einzuschätzen. Zum Beispiel werden harte Brems- und scharfe Kurvenereignisse für ein Personenfahrzeug anders berechnet als für ein schweres Nutzfahrzeug.
Wenn das VG bei mehreren Ereignissen einen Aufprall gleichzeitig mit einer starken Beschleunigung, Kurve oder Bremse erkennt, priorisiert das VG und zeigt nur das Aufprallereignis im an Samsara dashboard . Wenn mehrere raue Ereignisse gleichzeitig auftreten, zeigt das VG nur das jüngste Ereignis mit der höchsten g-Kraft im an Samsara dashboard.
Je höher die Empfindlichkeitsstufe, die Sie einstellen, wenn SieKonfigurieren Sie die Einstellungen für schwere Ereignisse , desto niedriger ist die G-Kraft-Schwelle, um ein Ereignis auszulösen. Die folgende Liste fasst die Typen von harten Ereignissen und die G-Kraft-Schwellenwerte für jeden Fahrzeugtyp zusammen:
Anmerkung
Die in der folgenden Liste angegebenen Schwellenwerte gelten für Dashcams der CM3x-Serie. Informationen zum Anzeigen oder Ändern der G-Kraft-Schwellenwerte für frühere Modelle finden Sie unter Empfindlichkeitseinstellungen für extreme Ereignisse (CM11/CM12/CM22).
-
Stürzt ab: Wird unabhängig vom Fahrzeugtyp nur durch Fahrereignisse ausgelöst, die 2,0 g überschreiten. Bei jedem Ereignis erscheint ein 10-Sekunden-Video im Sicherheitseingang. Alle anderen Aufprallkräfte erzeugen nicht automatisch ein Sicherheitsereignis; Wenn das Fahrzeug jedoch auf einer Reise war, können Sie es anfordern Videoabruf um zu Ein Unfallereignis manuell erzeugen. Da jedes Ereignis mit einer maximalen g-Kraft über dem Schwellenwert einen Absturz auslöst, können einige häufige Nicht-Absturz-Szenarien auftreten:
-
Ereignisse mit geringer Auswirkung: Aufpralle mit niedriger Geschwindigkeit, wie z. B. Kollisionen auf Parkplätzen, und Ereignisse mit geringem Aufprall, wie z. B. Seitenwischen und Aufprall auf das Ende des Fahrzeugs, erzeugen typischerweise nicht genügend Kraft für eine automatische Aufprallerkennung.
-
Falsch positive Abstürze: Wenn das VG ein Ereignis mit einer maximalen g-Kraft über dem Schwellenwert erkennt, aber kein Unfall ist, kann das VG das Ereignis als Unfall melden. Beispiele für Fehlalarme können ein gekicktes VG, umgekehrte Anschlüsse, Schlaglöcher und Straßenunebenheiten sein.
-
-
Starke Beschleunigung: Jedes Ereignis, das den Schwellenwert überschreitet, löst ein 10-Sekunden-Video im Sicherheitseingang aus. Die g-Kräfte für jede Empfindlichkeitsstufe variieren je nach Fahrzeugtyp:
Fahrzeugtyp
Niedrig
Normal
Hoch
Passagier
0,671 g
0,670 g
0,669 g
Leichtes Fahrzeug
0,579 g
0,580 g
0,581 g
Schwerlast
0,991 g
0,990 g
0,989 g
-
Harte Bremse: Jedes Ereignis, das den Schwellenwert überschreitet, löst ein 10-Sekunden-Video im Sicherheitseingang aus. EIN Sehr niedrig Die Empfindlichkeitsstufe wird nur für Flotten mit Fahrzeugen empfohlen, die eine große Anzahl starker Bremsereignisse erzeugen, wie z. B. Flotten mit Muldenkippern oder Baustellenfahrzeugen. Diese Fahrzeuge würden andernfalls eine große Anzahl von harten Bremsereignissen erzeugen. Die g-Kräfte für jede Empfindlichkeitsstufe variieren je nach Fahrzeugtyp:
-
Harte Wendung: Jedes Ereignis, das den Schwellenwert überschreitet, löst ein 10-Sekunden-Video im Sicherheitseingang aus. Die g-Kräfte für jede Empfindlichkeitsstufe variieren je nach Fahrzeugtyp:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.