Die KI-Ereigniserkennung von Samsara nutzt die Samsara Dashcam, um Sicherheitsvorfälle zu verhindern, indem sie unsicheres Fahrverhalten erkennt und Sie automatisch darüber benachrichtigt. Um das Beste aus Ihrer Konfiguration herauszuholen und bevor Sie die KI-Ereigniserkennung aktivieren, lesen Sie die Empfehlungen und Best Practices für die KI-Erkennung.
Nachdem Sie die KI-Ereigniserkennung aktivieren und konfigurieren, wird ein Sicherheitsereignis standardmäßig in Ihr Sicherheitspostfach hochgeladen. Sie können auch Warnungen konfigurieren, die sowohl Sie als auch den Fahrer benachrichtigen, wenn ein Verhalten erkannt wurde:
-
Sicherheitswarnungen: Konfigurieren Sie eine Warnung, um eine E-Mail-Benachrichtigung oder eine SMS zu erhalten, wenn ein Verstoß gegen die Richtlinien festgestellt wird.
-
Audiowarnungen in der Kabine: Benachrichtigen Sie Fahrer, wenn ein KI-Ereignis erkannt wurde. Wenn Sie Warnungen im Fahrerhaus aktivieren, können Sie die folgenden Einstellungen konfigurieren:
-
Nudges im Fahrerkabine (Warnungen) konfigurieren: Benachrichtigen Sie Fahrer im Moment der Erkennung, bevor sich das Sicherheitsereignis auf die Sicherheitsbewertung auswirkt und das Ereignis im Sicherheitspostfach angezeigt wird.
-
Warnungen in der Kabine für Ihre Flotte konfigurieren: Um diese Einstellung für Ihre Flotte zu konfigurieren, aktivieren Sie die Einstellung für den Ton in der Fahrerkabine, wenn Sie die KI-Ereigniserkennung aktivieren und konfigurieren.
-
Warnungen in der Kabine für einzelne Fahrzeuge konfigurieren: Aktivieren oder deaktivieren Sie das Sprachbasiertes Coaching in der Kabine für ein oder mehrere Fahrzeuge.
-
Die folgende Liste enthält eine Zusammenfassung der verfügbaren KI-Erkennungseinstellungen:
-
Erkennung des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug: Erkennt, wenn ein Fahrer einem anderen Fahrzeug zu dicht auffährt.
-
Vorwärtskollisionswarnung [Beta]: Erkennt, wenn ein Fahrzeug innerhalb von Sekunden nach vorne kollidiert.
-
Erkennung von unaufmerksamem Fahrverhalten: Erkennt Ablenkungen, die durch eine Neigung der Kopfhaltung angezeigt werden, z. B. beim Benutzen eines Mobiltelefons, beim Essen, Trinken, beim Sprechen mit Passagieren oder beim Hantieren mit der Stereoanlage während der Bedienung des Fahrzeugs.
-
Richtlinienverstöße:
-
Kein Sicherheitsgurt-Erkennung: Erkennt, wenn der Fahrer zu Beginn der Fahrt nicht angeschnallt ist.
-
Einwärts gerichtete Kamerabehinderung: Erkennt, wenn die Kamerasicht des Fahrers beeinträchtigt ist.
-
Wenn Sie KI-Funktionen aktivieren, die sich in der Beta-Phase befinden, bestätigen Sie, dass Sie den Haftungsausschluss für KI-Beta-Funktionen gelesen haben.
Unternehmen mit mehr als 250 Fahrzeugen empfehlen wir, die KI-Funktionen zunächst mit einer kleinen Gruppe von Fahrzeugen zu testen, bevor Sie sie für die gesamte Flotte aktivieren, um die Auswirkungen auf die Sicherheitsbenachrichtigungen und das akustische Feedback in der Fahrerkabine zu prüfen.
Um eine möglichst genaue KI-Ereigniserkennung zu gewährleisten, sollten Sie bei der Installation einer Dashcam die Empfehlungen zur Montageposition beachten. Samsara benötigt nach der Aktivierung der KI-Ereigniserkennung durchschnittlich 30 Minuten Fahrzeit pro Fahrzeug, um die Kamera zu kalibrieren und den Fluchtpunkt zu bestimmen. Wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist, lösen die Kameras Ereignisse für KI-Funktionen aus, die auf dem erkannten Fluchtpunkt basieren.
Überprüfen Sie Ihre Sicherheitsbenachrichtigungen im Laufe der nächsten Woche, nachdem Sie die KI-Ereigniserkennung konfiguriert haben, um festzustellen, ob die Anzahl an Ereignissen eine breiter angelegte Einführung in Ihrer Flotte rechtfertigen. Wenn Sie das sprachbasiertes Coaching in der Fahrerkabine aktivieren, empfehlen wir, Feedback von den Fahrern einzuholen.
So aktivieren Sie die KI-Ereigniserkennung:
-
Wählen Sie das Symbol „Einstellungen“ (
) unten in Ihrem Flotte-Menü, um die Dashboard-Einstellungen anzuzeigen.
-
Navigieren Sie in den Flotteneinstellungen zu Sicherheit > Ereigniserkennung > KI-Ereigniserkennung.
-
Aktivieren die KI-Ereigniserkennung und konfigurieren Sie die Einstellungen für Ihre Flotte. Weitere Informationen zu den Typen und Einstellungen der AI-Ereigniserkennung finden Sie in den Konfigurationsanweisungen für die Einstellungen KI-Erkennungstyp.
-
Um Audiowarnungen in der Kabine für Ihre Flotte zu konfigurieren, wählen Sie die Option Audiowarnungen in der Kabine Einstellung (Ein oder Aus (Standard)). Weitere Informationen zu Audiowarnungen im Fahrerhaus oder zum Konfigurieren von Audio im Fahrerhaus für einzelne Fahrzeuge finden Sie unter Sprachbasiertes Coaching in der Kabine.
-
Um die KI-Ereigniserkennung bestimmten Fahrzeugen zuzuordnen, wählen Sie „Einzelne Fahrzeuge bearbeiten“ aus.
-
Suchen Sie das Fahrzeug, dem Sie die KI-Ereigniserkennung zuweisen möchten anhand von Gruppen oder aktuellen Einstellungen.
-
Wählen Sie ein oder mehrere Fahrzeuge aus den Ergebnissen aus, um die KI-Ereigniserkennung anzuwenden.
-
Wählen Sie „Fahrzeuge bearbeiten“ aus.
-
Konfigurieren Sie die Anwendung der KI-Erkennungseinstellung für jedes der ausgewählten Fahrzeuge:
-
Aktiviert: Aktiviert die KI-Erkennung für alle ausgewählten Fahrzeuge.
-
Deaktiviert: Deaktiviert die KI-Erkennung für alle ausgewählten Fahrzeuge.
-
Standardmäßig auf Organisationseinstellung (EIN/AUS): Wendet die aktuell konfigurierte Einstellung für die Organisation auf alle ausgewählten Fahrzeuge an.
-
-
(Optional) Legen Sie fest Kamerahöhe oder vertikaler Abstand zwischen der Dashcam und der Straße. Eine genaue Einstellung erhöht die Genauigkeit der Erkennung von Funktionen wie der Verfolgungsentfernung und der Kollisionserkennung.
-
Gehen Sie auf „Absenden“, um die Änderungen zu speichern.
Hinweis
Sehen Sie sich das Video KI-Ereignisempfindlichkeit anpassen an, um die Ereignisempfindlichkeit für jeden Ereignistyp (z. B Erkennung des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug) zu konfigurieren.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.