Bei den Dashcams von Samsara handelt es sich um HD-Kameras, die darauf ausgelegt sind, die Sicherheit der Flotte zu verbessern, die Fahrer zu entlasten und unfallbedingte Kosten zu senken. Die Samsara-Dashboard unterstützt den Fernabruf von Videoclips von Dashcams und Multicams aus jeder Generation. Um einen unentdeckten Unfall als Sicherheitsereignis zu verfolgen und zu betreuen, können Sie auch die Videoabfrage verwenden, um einen Ein Unfallereignis manuell erzeugen , der in der Sicherheitspostfach für die Betreuung angezeigt wird.
Im Falle eines Fahrzeugunfalls oder eines Diebstahls des Fahrzeug-Gateways (VG) können Sie Rufen Sie Videos ab, wenn ein Fahrzeug-Gateway verloren geht, gestohlen oder beschädigt wird.
Anmerkung
Aktivieren Sie diese Option, um eine Vorschau in der Kabine anzuzeigen, bevor Sie den Videoabruf anfordern Fahrer-zugewandte Fahrt Bilder.
Die Videobibliothek (Sicherheit ( ) > Videobibliothek) zeigt die Videoanfragenvon neu nach alt an. Bei jeder neuen Videoanforderung werden Informationen über den Status der Anforderung angezeigt, entweder dass das Video in Bearbeitung ist oder dass das Fahrzeug offline ist und erst eine Mobilfunk- oder Wi-Fi-Verbindung herstellen muss, bevor die Anforderung abgeschlossen werden kann.
Nach Ihnen Ein Video anfordern, Samsara zeigt es im an Gerettet Videobibliothek als Karte mit einem Standfoto der Fahrt, der Fahrzeug-ID, dem Namen des Fahrers (falls bekannt), dem Namen der Person, die das Video angefordert hat, und dem Ort, an dem das Segment beginnt. Wenn Sie ein Video zur späteren Überprüfung markieren, wird es unter angezeigt Mit einem Stern versehen Videobibliothek.
Wenn Video verfügbar ist, verfügt das Videoformat über einen der folgenden Auflösungstypen:
-
Hochauflösendes Video (HRV) : Höchste verfügbare Videoauflösung (maximal 1 Minute Dauer für jeden Abruf).
Anmerkung
Für Kamera eines Drittanbieters Installationen können Sie HRV mit einer Länge von bis zu 1 Minute anfordern; Allerdings ist Secondary Extended Video (SEV) für diesen Installationstyp nicht verfügbar.
-
Hyperlapse-Video: Hochauflösendes Video, mit dem Sie das Filmmaterial schnell überprüfen können, um wichtige Ereignisse zu identifizieren. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des Hyperlapse-Videoformats finden Sie unter Hyperlapse-Videos.
-
Sekundäres erweitertes Video (SEV): Video mit niedrigerer Auflösung und der effizientesten Verarbeitungszeit.
Längere Segmente benötigen mehr Zeit für die Verarbeitung und das Herunterladen. Die Standardauflösungseinstellungen werden je nach Länge des Videoabrufs angewendet. Alternativ können Sie die Auflösungsoption, die Sie auf Ihren Videoabruf anwenden möchten, in der folgenden Tabelle auswählen:
Videolänge |
Videoart (Standard) |
Ton verfügbar |
Videoart (alternativ) |
---|---|---|---|
< 1 min |
Hohe Auflösung |
Ja |
Sekundärer Stream |
1–10 min |
Sekundärer Stream (sekundär erweitert) |
Nein |
Hyperlapse |
> 10 min |
Hyperlapse |
Nein |
N/A |
Alle Fahrtvideos werden lokal auf den Kameras gespeichert und müssen über eine Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung abgerufen werden.
Beachten Sie die folgenden Hinweise und Einschränkungen, wenn Sie ein Video anfordern:
-
Für abgeschlossene Fahrten ist ein Videoabruf verfügbar. Der Videoabruf ist für laufende Fahrten nicht verfügbar.
Eine Fahrt ist definiert als eine Fahrt von einem Ausgangspunkt zu einer Haltestelle oder einem Ziel. Standardmäßig eine Fahrt beginnt, wenn Ihr Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mindestens 8 km/h erreicht und endet, wenn die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs 5 Minuten lang unter 8 km/h bleibt oder wenn Ihr Fahrzeug eine staatliche oder nationale Grenze überschreitet.
-
Standardmäßig zeichnen Samsara KI-Dashcams nach Ende einer Fahrt noch weitere 10 Minuten auf. Informationen zum Konfigurieren Ihrer Dashcam-Einstellungen oder zum Aktivieren des Parkmodus zur Aufzeichnung einer längeren Dauer finden Sie unter Übersicht der Dashcam-Einstellungen.
-
Standardmäßig zeichnen Samsara Multi-Cams nach dem Ende einer Fahrt noch 30 Minuten lang auf. Um die Einstellungen Ihres Multi-Cam-Systems zu konfigurieren, siehe Samsara Multikamerasysteme.
-
Samsara bietet keine Möglichkeit, Kennzeicheninformationen aus Dashcam-Videos zu extrahieren, und hat keine Werkzeuge zur Bildverbesserung.
-
Die Dashcam und das Fahrzeug-Gateway (VG) müssen beide online und verbunden sein, damit der Videoabruf erfolgen kann.
-
Wenn die Speicherkapazität der Dashcam erreicht ist, werden ältere Videos gelöscht, um Platz für neuere Videos zu schaffen. Die älteren Videos können nach dem Löschen nicht mehr abgerufen werden.
Anmerkung
Das Kameramodell und ausgewählte optionale Einstellungen können sich auf die Videospeicherkapazität auswirken. Informationen zum Anzeigen oder Ändern Ihrer Einstellungen finden Sie unter Übersicht der Dashcam-Einstellungen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Filmmaterial von einem bestimmten Fahrzeug aus der Ferne abzurufen:
-
Stellen Sie sicher, dass das Video zum Abruf verfügbar ist (siehe Überlegungen und Einschränkungen zum Videoabruf).
-
Wählen Sie Video anfordern, um auf Ihr Kameramaterial von einem der folgenden Standorte zuzugreifen:
-
Videobibliothek: Navigieren Sie in Ihrem Samsara-Dashboard zu Sicherheit > Videobibliothek
-
Umkreissuche: Navigieren Sie in Ihrem Samsara-Dashboardzu Übersicht > Umkreis
-
Videos nach Fahrten finden Sie unter Fahrtbilder überprüfen.
-
-
Wählen Sie das Fahrzeug aus dem Menü und das Datum des Abrufs.
Videotypen und Abrufdauer sind abhängig von der Kamerakonfiguration und Speicherkapazität der Kamera. Wenn das Video verfügbar ist, wird das Datum weiß angezeigt und der Kalender zeigt das an
Frühestes Filmmaterial
Abrufdatum. -
Markieren Sie den Zeitbereich für die Videoanforderung.
Ein durchgezogener Balken zeigt an, dass Videos in hoher Auflösung, im Hyperlapse- und im SEV-Format verfügbar sind.
Ein gestreifter Balken zeigt an, dass nur Filmmaterial im SEV-Format verfügbar ist.
Kein Balken bedeutet, dass kein Filmmaterial verfügbar ist. Dies kann entweder bedeuten, dass das Filmmaterial nicht mehr verfügbar ist oder zu diesem Zeitpunkt nichts aufgezeichnet wurde.
-
Um längere Videoabrufe zu ermöglichen, wählen Sie ein Hyperlapse-Videoformat (Zeitraffer) oder fordern Sie das Video aus dem sekundären Videostream an.
-
Um zwischen den Formaten zu wechseln, wählen Sie das gewünschte Format aus dem Menü.
-
Wählen Sie Video abrufen.
Wählen Sie ein einminütiges Videosegment, um weitere Informationen zu diesem Segment anzuzeigen, einschließlich einer Karte mit der vom Fahrzeug zurückgelegten Strecke, den entsprechenden Adressen und dem zugeordneten Fahrer (falls verfügbar).
Samsara sendet die Anfrage an die Kamera, die das Video zurücksendet, wenn sie online ist. Die Zeit, die für einen Videoabruf benötigt wird, kann variieren. Wenn z. B. sowohl die Kamera als auch das Fahrzeug-Gateway angeschlossen sind, können Sie das Video möglicherweise sofort abrufen.
-
Um den Status Ihrer Videoabrufanfrage anzuzeigen, navigieren Sie in der Videobibliothek zu Anfragen und wählen Sie den Datumsbereich für das Video aus. Suchen Sie die Fortschritt für die Videoabrufanfrage:
-
Wird verbunden: Die Anfrage befindet sich in der Abrufwarteschlange des Geräts
-
Wird hochgeladen: Die Dashcam hat das Video erstellt und lädt die Datei in die Cloud hoch
-
Wird verarbeitet: Samsara hat das Video erhalten und verarbeitet die Datei
-
Video bereit: Der Abruf kann angeschaut werden
-
Fahrzeug offline: Das Gerät ist offline und versucht es erneut, wenn das Gerät das nächste Mal online ist
-
Upload fehlgeschlagen: Die Verarbeitung ist aufgrund von beschädigten Dateien fehlgeschlagen
-
-
Wenn die Videoanforderung Video bereit anzeigt, wählen Sie Video abspielen.
-
To manually create a crash event from a video retrieval to coach from the Safety Inbox, see Ein Unfallereignis manuell erzeugen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.