Sie können die Einstellungen einer einzelnen VG direkt in den Geräteeinstellungen ändern, z. B. wenn bestimmte Einstellungen nur für ein bestimmtes Fahrzeug gelten.
Anmerkung
Wenn Sie Ihr Gateway von einem Fahrzeug zu einem anderen übertragen und historische Fahrzeugdatensätze zum Zwecke der Fahrzeitenaufzeichnung pflegen müssen, lesen Sie bitte, wie das geht unter Ein Fahrzeug-Gateway von einem Fahrzeug in ein anderes verschieben.
So zeigen Sie die Einstellungen für ein einzelnes Gateway an oder bearbeiten sie:
-
Wählen Sie das Symbol „Einstellungen“ (
) unten in Ihrem Flotte-Menü, um die Dashboard-Einstellungen anzuzeigen.
-
Wählen Sie innerhalb der Geräte die Option Geräte > Gateways.
-
Suchen Sie das Gateway in der Liste. Um den Umfang der Ergebnisse einzugrenzen, Suchen für das Gateway oder filtern Sie die Optionen nach Stichworte oder Attribute .
-
Klicken Sie in der Gerätezeile auf das Menü Weitere Aktionen ( ... ) > Einstellungen .
-
Bearbeiten Sie die Geräteeinstellungen. Eine Zusammenfassung der Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter Individuelle Fahrzeug-Gateway-Einstellungen
-
Um das Fahrzeug zu löschen, sieheEin Fahrzeug löschen .
Die verfügbaren VG-Einstellungen hängen von den installierten Zubehöroptionen und den Funktionen ab, die Sie für Ihre Flotte aktiviert haben. Die folgende Tabelle fasst die Einstellungen zusammen, die Sie für Ihr Gateway anzeigen oder bearbeiten können:
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
Name |
Der Name des Gateways. Wenn Sie ein Gateway zum ersten Mal hinzufügen, wird es unter Samsara-Dashboard anhand der Seriennummer identifiziert. Um die Verwaltung und Identifizierung zu erleichtern, sollten Sie beschreibende Namen für Ihre Gateways verwenden. |
Tor |
Mit dem Gateway verknüpfte Seriennummer. Dieses Feld kann nicht bearbeitet werden. |
Nummernschild |
Kennzeichen des gepaarten Fahrzeugs. |
Stichworte |
Mit dem Fahrzeug verknüpfte Gruppen. |
Statische Treiberzuweisung |
Dem Fahrzeug zugeordneter Fahrer. |
Aux-Eingangstyp |
Verwendung des Hilfseingangs des angeschlossenen Geräts und die zugehörige Portnummer, 1 oder 2. Beispiele hierfür sind Datenschutztasten, Notlichter und Gewichtssensoren. Weitere Informationen finden Sie unterHilfseingänge für VGs und AGs . |
Fahrgestellnummer |
Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN), die dem gepaarten Fahrzeug zugeordnet ist. |
Odometer |
Geschätzte Meilen oder Kilometer, wie vom GPS des Fahrzeugs berechnet. Sie können den Wert nur bearbeiten, wenn der Wert nicht vom Motorsteuergerät (ECU) des Fahrzeugs bereitgestellt wird. Weitere Informationen finden Sie unterManuelles Bearbeiten eines Kilometerstandes . |
Motorstunden |
Auslesen der Betriebsstunden des Fahrzeugs. Dieser Wert wird normalerweise vom Motorsteuergerät (ECM) bereitgestellt, kann aber auch konfigurierbare synthetische Motorstunden (SEH) anzeigen. SEHs stellen eine Backup-Eingabe bereit, um die Motorbetriebsstunden zu schätzen, wenn die Motorbetriebsstunden nicht basierend darauf gelesen werden können, wann der Motor läuft. |
Name des Spediteurs überschreiben |
Alternative Netzbetreibereinstellungen, falls diese von Ihren Standardeinstellungen abweichen. Wenn diese Felder leer sind, gelten die Standardeinstellungen des Netzbetreibers. |
Überschreiben der Hauptbüroadresse |
|
Spediteur US DOT-Nummer überschreiben |
|
Einstellungen für die Erkennung harter Ereignisse |
Fahrzeugtyp, der für die Einstellungen für unsanfte Fahrweisen konfigurieren verwendet werden soll. |
Audio Aufnahme |
Audioaufnahmeeinstellung für das Fahrzeug ( Ermöglicht , Behinderte , Standardeinstellung Organisation (Ein oder Aus) ). Weitere Informationen finden Sie unterAudioaufzeichnung aktivieren . |
Fahrzeugregelungsmodus |
Wählen Sie den Fahrzeugregulierungsstatus für CMV-Fahrzeuge ( Geregelt , Unreguliert (Nicht-CMV) ). Weitere Informationen finden Sie unterNicht reglementierte Fahrzeuge (nicht-CMV) . |
Stimmcoaching |
Die Einstellung für das Sprachcoaching in der Kabine des Fahrzeugs. Weitere Informationen finden Sie unterSprachbasiertes Coaching in der Kabine . |
Vorwärtskollisionswarnung Sicherheitseingang |
Einstellung, um Forward Collision Warning-Ereignisse im Sicherheitseingang anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unterVorwärtskollisionserkennung [Beta] . |
Vorwärtskollisionswarnung Audiowarnungen |
Einstellung zum Abspielen von akustischen Warnungen vor Kollisionswarnungen in der Kabine. Weitere Informationen finden Sie unterVorwärtskollisionserkennung [Beta] . |
Sicherheits-Posteingang zur Erkennung von Ablenkungen beim Fahren |
Einstellung, um Ereignisse zur Erkennung von Ablenkungen beim Fahren im Sicherheitseingang anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unterErkennung von unaufmerksamem Fahrverhalten |
Warnungen bei abgelenktem Fahren |
Einstellung zum Abspielen von Audiowarnungen bei abgelenktem Fahren in der Kabine. Weitere Informationen finden Sie unterErkennung von unaufmerksamem Fahrverhalten |
Geschwindigkeitsbegrenzungswarnungen in der Kabine |
Einstellung zum Abspielen von Audiowarnungen in der Kabine bei Geschwindigkeitsüberschreitungen. Weitere Informationen finden Sie unter Geschwindigkeitsüberschreitungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen für Fahrer |
Notiz |
Notizen, die Sie über das Fahrzeug oder Gateway erfassen möchten. |
Überprüfen Sie die Installation der Dashcam |
Klicken Ein Bild machen ZuTesten Sie die Positionierung der Dashcam . |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.