Asset Gateways (AGs) liefern regelmäßig Standortdaten auf der Grundlage des standardmäßigen oder benutzerdefinierten Geräte-Check-in-Zeitplans. Wenn Sie jedoch häufiger Standortdaten benötigen, z. B. für die Wiederbeschaffung von Diebstahl oder zur Verfolgung eines hochwertigen Assets, können Sie Asset-Suche aktivieren, um die Häufigkeit der Gateway-Check-Ins vorübergehend zu erhöhen.
Die bestehenden Standardeinstellungen für das Einchecken variieren je nach AG-Typ:
-
AG51 AG ohne Stromversorgung: definiert durch die Einstellungen Aufwachen bei Bewegung und Check-in-Zeitplan.
-
AG52 AG mit Stromversorgung: liefert kontinuierlich Standortdaten, solange das Gateway mit Strom versorgt wird, und verwendet die Einstellungen für den Stromausfall bei Asset-Gateways, wenn das Gateway keinen Strom mehr hat.
Nachdem Sie Asset-Suche aktivieren, kontaktiert das Samsara-Dashboard das Gateway beim nächsten geplanten Check-in, um die Check-in-Einstellungen zu aktualisieren (anpassbar als einmaliger Check-in oder als neue temporäre Check-in-Häufigkeit). Nachdem das Gateway kontaktiert wurde, können Sie Verwenden Sie Asset-Suche, um AG-Standortdaten anzuzeigen.
Anmerkung
Asset-Suche kann die Batterielebensdauer um 40% verringern. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Überlegungen zur Batterielebensdauer.
Bevor Sie Asset-Suche verwenden können, um häufiger Standortdaten bereitzustellen, müssen Sie die Geräteeinstellungen aktualisieren. Wenn Sie die Änderungen speichern, wird die Cloud die Geräteeinstellungen beim nächsten geplanten Check-in aktualisieren. Nachdem das Gateway die neuen Einstellungen erhalten hat, können Sie die AG so konfigurieren, dass sie schneller reagiert.
Um die Asset-Suche für einen oder mehrere AGs zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
-
Wählen Sie das Symbol „Einstellungen“ (
) unten in Ihrem Flotte-Menü, um die Dashboard-Einstellungen anzuzeigen.
-
Wählen Sie in den Geräteeinstellungen die Option Konfiguration.
-
Wenden Sie die Einstellung auf eine oder mehrere anGruppen, bestimmte Geräte oder alle Geräte.
-
Speichern Sie, um die Einstellungen zu bestätigen.
-
Um den Standort eines Assets anzuzeigen, finden Sie unter Verwenden Sie Asset-Suche, um AG-Standortdaten anzuzeigen.
Nachdem Sie Asset-Suche aktivieren und das Gateway das Update erfolgreich empfangen hat, verwenden Sie den folgenden Arbeitsablauf, um Asset-Suche zu nutzen und vorübergehend häufigere Check-Ins anzufordern:
-
Navigieren Sie auf dem Samsara-Dashboard zu Übersicht (
) > Assets.
-
Suchen Sie das Asset in der entsprechenden Asset-Liste.
-
Klicken Sie auf den Name des Assets, um die Details des Assets anzuzeigen.
-
Überprüfen Sie die Check-in-Details für den letzten Check-in und den nächsten Check-in.
Anmerkung
Die nächste Eincheckzeit ist eine Schätzung und hängt von anderen Faktoren ab. Wenn beispielsweise „Bei Bewegung aufwecken“ aktiviert ist und das Gateway aufgrund einer Bewegung eine Verbindung zur Samsara Cloud herstellt, erfolgt der nächste Check-in früher als beschrieben. Ähnlich verhält es sich, wenn Sie einen Check-In physisch erzwingen. Dann kann die prognostizierte Check-In-Zeit von der tatsächlichen Check-In-Zeit abweichen.
-
Klicken Sie auf Asset-Suche um den Geräte-Check-in zu starten.
-
Wählen Sie einen einmaligen Check-in oder passen Sie die Häufigkeit und Dauer des Check-ins an:
-
Einmalig einchecken: Fordern Sie den Standort des Geräts als einmaliges, sofortiges Ereignis an. Wenn diese Option nicht verfügbar ist, sollten Sie zunächst die Asset-Suche aktivieren.
-
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Check-in-Häufigkeit und -Dauer:
-
Frequenz: Wählen Sie aus, wie oft der AG den Gerätestandort melden soll (5 Minuten, 10 Minuten, 15 Minuten, 30 Minuten, 1 Stunde). Bei einer höheren Frequenz wird die Batterie schneller entladen.
-
Dauer: Wählen Sie die Gesamtzahl der Stunden aus, um den Check-in mit der ausgewählten Häufigkeit durchzuführen (4 Stunden, 6 Stunden, 8 Stunden, 12 Stunden, 24 Stunden).
-
-
-
Einreichen, um die Check-in-Einstellungen zu bestätigen.
-
Überprüfen Sie Ihre Auswahl und Bestätigen Sie um die Änderungen anzuwenden.
-
Um den Check-in-Status zu überwachen, kehren Sie zu den Gerätedetails zurück.
Dieses Statusbanner läuft in 1 Stunde automatisch ab.
-
Um eine neue Asset-Suche zu starten, klicken Sie auf Schließen ( X ), um den Status zu verlassen.
-
Um eine benutzerdefinierte Häufigkeit zu ändern, klicken Sie im Gateway-Status auf Ändern. Um die benutzerdefinierte Häufigkeit zu löschen, klicken Sie auf Beenden und bestätigen Sie die Löschung.
Das Samsara-Dashboard meldet den Gerätestatus in einem Banner in den Asset-Details. Dieses Banner läuft nach 1 Stunde ab.
Verwenden Sie die folgende Tabelle, um mehr über den AG-Verbindungsstatus zu erfahren:
Verbindungsstatus |
Definition |
---|---|
Kontaktaufnahme mit dem Gateway |
Die Check-in-Anfrage wurde empfangen und die Samsara-Cloud versucht, Kontakt zum Gateway aufzunehmen. |
Gateway gefunden |
Das Gateway hat Standortinformationen an die Samsara-Cloud gesendet. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Häufigkeit festlegen, zeigt das Dashboard den nächsten geplanten Check-in-Versuch an. Dieser Asset-Suche-Status läuft eine Stunde nach dem letzten Asset-Suche-Check-in ab. |
Standort nicht gefunden |
Das Gateway wurde kontaktiert, hat aber keine Standortdaten gemeldet. Samsara wird die Verbindung für bis zu 75 Minuten erneut versuchen. Um den Fortschritt des Versuchs zu überprüfen, sehen Sie sich die Details des Assets an (Übersicht ( |
Gateway konnte nicht kontaktiert werden |
Das Gateway hat nicht auf die Anfrage geantwortet. Um das Problem zu beheben, lesen Sie die Anleitung zur Fehlerbehebung für Ihr Gateway-Modell: |
Die geschätzte Batterielebensdauer ist im Gateway-Datenblatt angegeben (AG51 Datenblatt, AG52-Datenblatt) stellt die Batterielebensdauer dar, basierend auf zwei Check-ins pro Tag und unter normalen Umgebungsbedingungen, wie gemäßigtem Wetter, gutem GPS und guter Mobilfunkverbindung. Informationen zur Installationsempfehlung finden Sie in den Installationsanweisungen (AG51-Installation, AG52-Installation).
Die Lebensdauer der Batterie kann durch einen der folgenden Faktoren beeinflusst werden:
-
Niedrige Temperaturen
-
Schlechte GPS-Verfügbarkeit
-
Schlechte Mobilfunknetzabdeckung
-
Aktivierung zusätzlicher Funktionen, die häufigere Check-Ins ermöglichen, wie z.B. Asset-Suche Aufwachen bei Bewegung und Check-in-Zeitplan für das AG51.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.