|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[a] Nur bei nach innen und außen gerichteter KI Dashcam |
-
Bevor Sie beginnen:
-
Stellen Sie die Ausrüstung und Werkzeuge zusammen:
-
Wenn Sie bereits eine Dashcam installiert haben, entfernen Sie Ihr vorhandenes Gerät oder befolgen Sie unsere empfohlenen Schritte zum Entfernen Sie eine installierte Dashcam.
-
Stellen Sie sicher, dass Ihre Fahrzeug-Gateway (VG) ist installiert und aktiviert.
Dies kann im Samsara-Dashboard oder auf der abgeschlossen werden Samsara Fleet-App.
-
-
Montieren Sie die Dashcam.
-
Identifizieren Sie den Montageort an der Windschutzscheibe und reinigen Sie ihn gründlich mit einem Alkoholtupfer.
Für eine optimale Sicht sollte die Kamera unterhalb des Rückspiegels im Scheibenwischerbereich positioniert werden. Siehe die KI-Positionierungsempfehlungen und Montagetipps für USA und Vereinigtes Königreich. Stellen Sie sicher, dass auf beiden Seiten des Geräts Freiraum für den Zugang mit dem Inbusschlüssel vorhanden ist.
-
(Optional) Für eine abgewinkelte Windschutzscheibe installieren Sie die abgewinkelte Fensterhalterung ACC-CM-BSHIM (nicht im Lieferumfang enthalten) an der Kamera.
-
Ziehen Sie die Klebefolie ab und drücken Sie die Kamera 30 Sekunden lang fest gegen die Windschutzscheibe.
Stellen Sie sicher, dass zwischen Kleber und Glas keine großen Blasen entstehen.
-
Ziehen Sie die Schutzfolie von der/den Kameralinse(n) ab.
-
Lösen Sie vor dem Einstellen beide Befestigungsschrauben mit dem größeren Ende (Sechskant M3) des Inbusschlüssels. Drehen Sie das Kameragehäuse so, dass es perfekt vertikal hängt, und ziehen Sie dann die Schrauben leicht an. Ziehen Sie die Schraube erst dann vollständig fest, wenn Sie die Kamerapositionierung später in diesem Arbeitsablauf bestätigt haben.
-
(Nur CM34) Lösen Sie die nach innen gerichtete Kameraschraube mit dem kleineren Ende (Sechskant M2) des Inbusschlüssels. Richten Sie das Objektiv zur Mitte der Kabine aus und ziehen Sie dann die Schraube leicht an. Ziehen Sie die Schraube erst dann vollständig fest, wenn Sie die Kamerapositionierung später in diesem Arbeitsablauf bestätigt haben.
-
-
Schließen Sie die Dashcam an.
-
Führen Sie das Kabel über die Oberseite der Windschutzscheibe.
Befestigen Sie das Kabel mit Kabelklemmen oder stecken Sie es unter die Glasdichtung um die Windschutzscheibe.
-
Stecken Sie die Kamera in den USB-Anschluss des Fahrzeug-Gateways.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wickeln Sie das Kabel nicht um das Fahrzeug-Gateway und verlegen Sie es nicht über das Diagnosekabel.
-
-
Schließen Sie die Installation ab.
-
Schalten Sie das Fahrzeug ein.
-
Überprüfen Sie die Installation:
-
Samsara-Dashboard: Siehe Testen Sie die Positionierung der Dashcam
-
Samsara Fleet App: Siehe Hardware-Installation mit der Samsara Fleet App optimieren
Wenn nicht alle interessanten Punkte erfasst werden (siehe folgendes Beispiel), lösen Sie die Kamera mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel, bevor Sie sie neu justieren. Nachdem alle interessanten Punkte erfasst wurden, ziehen Sie mit den Inbusschlüsseln beide Befestigungsschrauben der Halterung und gegebenenfalls die nach innen gerichtete Kamera-Verriegelungsschraube fest. Nicht überdrehen.
Anmerkung
Möglicherweise müssen Sie eine kurze Fahrt unternehmen, damit die Kamera mit der Aufnahme beginnen kann. Eine Fahrt wird registriert, wenn das Fahrzeug 8 km/h erreicht.
-
Haben Sie weitere Fragen? Ein Problem melden.
-
Bevor Sie die KI-Ereigniserkennung aktivieren, lesen Sie die Empfehlungen und Best Practices zur KI-Erkennung und berücksichtigen Sie die folgenden Empfehlungen zur Positionierung:
-
Stellen Sie sicher, dass die Sichtlinie der Dashcam zum Fahrer nicht behindert wird; Entfernen Sie alle hängenden Gegenstände, die das Gesicht, die Hände und den Oberkörper des Fahrers verdecken.
-
Weisen Sie den Fahrer an, Gesichtsaccessoires wie Sonnenbrillen oder Hüte abzulegen.
-
Montieren Sie die Dashcam in der Windschutzscheibe, um Blendlicht und Refraktionsunschärfe zu vermeiden.
-
Überprüfen Sie die Montageposition und stellen Sie die richtige Platzierung für die KI-Erkennung sicher (siehe Testen Sie die Positionierung der Dashcam).
Diese Installationsanleitung enthält typische Informationen, die sich speziell auf Produkte beziehen, die zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung hergestellt wurden. Der Inhalt dieses Handbuchs stellt keine Garantie dar und dient nur als Referenz. Konsultieren Sie die geltenden örtlichen Gesetze und Verordnungen, um etwaige Installationsbeschränkungen zu ermitteln. Es liegt in der Verantwortung des Installateurs, bei der Installation dieser Hardware alle geltenden Gesetze, Verordnungen und Datenschutzrechte in Ihrem Land einzuhalten.
Versuchen Sie nicht, dieses Produkt zu reparieren, Ersatzteile von Drittanbietern für dieses Produkt zu verwenden oder dieses Produkt anderweitig zu modifizieren, es sei denn, dies erfolgt in Übereinstimmung mit den Produkthandbüchern oder gemäß anderweitiger Anweisung von Samsara. Andernfalls kann es zu Sachschäden oder Verletzungen kommen oder Ihre Produktgarantie erlöschen.
Jede Installation, die nicht den Anweisungen in der Installationsanleitung oder anderweitig in der Dokumentation entspricht, oder die Verwendung dieses Produkts anders als in der entsprechenden IP-Schutzart oder den empfohlenen Betriebsbedingungen beschrieben, kann zu unerwarteten Ausfallzeiten, Systemausfällen, Personen- oder Sachschäden führen. einschließlich Wasserschäden. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Diese Hardware und die damit verbundene Software sind möglicherweise nicht mit Produkten und/oder Dienstleistungen Dritter kompatibel und können den Betrieb dieser Produkte und/oder Dienstleistungen Dritter beeinträchtigen oder Garantien für diese Drittparteien ungültig machen.
Installieren oder verstellen Sie keine Hardware, während Sie fahren oder das Fahrzeug bedienen. Installieren Sie diese Hardware nicht an einem Ort, der die Sicht des Fahrers, die Bedienung der Fahrzeugsteuerungen oder auf oder in der Nähe von Airbag-Panels oder im Wirkungsbereich eines Airbags beeinträchtigen könnte.
Installieren Sie diese Hardware nicht auf oder in der Nähe von brennbaren oder anderweitig gefährlichen Materialien. Diese Hardware kann platzen, wenn sie in der Nähe von brennbaren oder anderen gefährlichen Materialien platziert wird, wodurch die Gefahr von Feuer, Verbrennungen, Stromschlägen oder anderen schweren Verletzungen entsteht.
Dieses Produkt enthält Kondensatoren, die eine potenzielle Brand-, Explosions-, Stromschlag- oder Verbrennungsgefahr darstellen können. Berühren Sie keine Kondensatoren innerhalb dieser Hardware.
Bitte achten Sie immer auf Ihre Umgebung und fahren Sie sicher, beachten Sie alle Verkehrsregeln und beachten Sie jederzeit die Straßen- und Fahrbedingungen. Verlassen Sie sich nicht darauf, dass das Produkt den Fahrer vor Sicherheitsrisiken warnt oder Kollisionen verhindert. Abhängig von den Straßenverhältnissen, anderen Fahrzeugen, dem Wetter und anderen Faktoren funktionieren die Hardware und die zugehörige Software möglicherweise nicht wie vorgesehen.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von ISED Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.
|
Dieses Symbol auf dem/den Produkt(en) und/oder Begleitdokumenten bedeutet, dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte nicht mit dem allgemeinen Hausmüll vermischt werden dürfen. Für eine ordnungsgemäße Behandlung, Wiederverwertung und Wiederverwertung bringen Sie dieses Produkt bzw. diese Produkte bitte zu den dafür vorgesehenen Sammelstellen, wo es kostenlos angenommen wird. |
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.