Der Paniktaste ist ein einfach zu bedienendes Fahrzeug-Gateway (VG) Zubehör, mit dem die Fahrer ihre Flottenmanager im Falle eines Notfalls oder einer anderen potenziellen Gefahrensituation alarmieren können. Wenn Sie den Paniktaster drücken, erhalten Sie auf dem Samsara-Dashboard eine automatische Benachrichtigung mit den genauen GPS-Koordinaten des Fahrzeugs, so dass Sie sofort Maßnahmen ergreifen können, um dem Fahrer zu helfen.
Wenn Sie auch Dashcams in Ihren Fahrzeugen installiert haben, nimmt Samsara automatisch 20 Sekunden Dashcam-Material auf, wenn der Fahrer den Paniktaster betätigt, und lädt es in die Samsara-Cloud hoch.
Warnungen, die durch Drücken die Paniktaste ausgelöst werden, unterscheiden sich von Standardwarnungen im Dashboard. Wenn Sie Benachrichtigungskontakte einrichten, werden die Kontakte per SMS, E-Mail, Slack oder Webhooks benachrichtigt, wenn die Taste gedrückt wird.
Achtung
Die Paniktaste wird ohne jegliche Leistungsgarantie zur Verfügung gestellt. Samsara ist nicht verantwortlich für Schäden oder Beeinträchtigungen, die durch einen Notfall oder eine andere potenziell gefährliche Situation verursacht werden oder damit zusammenhängen, und zwar unabhängig davon, ob die Paniktaste verwendet wird.
Die Paniktaste ist in zwei Modellen erhältlich, abhängig von Ihrer Fahrzeug-Gateway-Version.
-
VG34 – ACC-BPB (Installationsanleitung Pdf)
-
VG54 – ACC-CPB (Installationsanleitung Pdf)
Ein Samsara-Paniktaster ist ein fest mit Ihrem Fahrzeug-Gateway (VG) verbundenes Gerät, mit dem Fahrer Flottenadministratoren benachrichtigen können, wenn während einer Route ein Problem auftritt.
Um eine Paniktaste zu installieren, verwenden Sie den folgenden detaillierten Arbeitsablauf oder schlagen Sie im PDF-Installationshandbuch nach Paniktastenmodell. Du wirst brauchen:
-
Für Kunden, die derzeit die AUX-Hilfseingänge des Vehicle Gateway (VG) verwenden: Entfernen Sie vor Beginn des Installationsvorgangs für die Paniktaste alle Hilfseingänge, die derzeit an das Kabel von Eingang 1 des VG-Kabels angeschlossen sind, da dies das Signal der Paniktaste stört. Verschieben Sie stattdessen einen vorhandenen Eingang auf das Kabel von Eingang 2.
Weitere Informationen zu den VG-Hilfseingangskabeln finden Sie unter Hilfseingänge für VGs und AGs.
-
Entfernen Sie den FG-Molex-Steckverbinder und stecken Sie den Stecker des Paniktaste-Steckverbinders in das FG, während Sie den Steckverbinder wieder mit dem ursprünglichen FG-Steckverbinderkabel verbinden.
-
Weiter zu Konfigurieren Sie eine Paniktaste.
Wenn Sie eine Paniktaste konfigurieren, können Sie eine Echtzeit-Warnmeldung so konfigurieren, dass sie einen Panic Button-Ereignisbericht enthält. Wenn in Ihren Fahrzeugen auch Dashcams installiert sind, lädt Samsara auch automatisch das Dashcam-Video zur Überprüfung zusammen mit dem Vorfall hoch.
So konfigurieren Sie die Paniktaste und legen Ihre Optionen für Warnmeldungen fest:
-
Wählen Sie das Symbol „Einstellungen“ (
) unten in Ihrem Flotte-Menü, um die Dashboard-Einstellungen anzuzeigen.
-
Gehen Sie in den Einstellungen unter „Geräte“, auf „Gateways“ und machen Sie das Fahrzeug ausfindig, in dem Sie die Paniktaste installiert haben.
-
Wählen Sie das Menü „Weitere Aktionen“ ( ••• ) > „Einstellungen“.
-
Wählen Sie unter Aux-Eingangstyp für Eingabenummer 1 die Option Paniktaste.
-
Speichern Sie die geänderten Einstellungen.
-
Richten Sie Sicherheitswarnungen für Paniktastenereignisse ein.
Sehen Alert-Auslöser Informationen zu den verfügbaren Alarmeinstellungen und Erstellen Sie eine Alarmkonfiguration (Alerts v 2.0) Informationen zum Einrichten der Benachrichtigung finden Sie hier.
Samsara zeigt in der Flottenübersicht ein rotes Warnbanner an, wenn ein Fahrer die Paniktaste drückt. Diese Warnung bleibt 24 Stunden lang bestehen, sofern sie nicht abgewiesen wird. Samsara erfasst das Dashcam-Video auch automatisch, wenn in Ihren Fahrzeugen eine Dashcam installiert ist.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.