Um den Fahrern die Möglichkeit zu geben, die Schichtuhr anzuhalten, können Sie eine Ausnahme für die Wartezeit aktivieren. Dieser Dienststatus wird für den Fahrer in der Zeile „Außer Dienst“ als gestrichelte Linie dargestellt. Samsara fügt diesen Dienststatus nicht als 5. Zeile hinzu.
Für Fahrer, die auf Ölfeldern arbeiten, müssen Sie außerdem einen 24-stündige Rückstellungszeitraum im Bereich Compliance-Einstellungen des Dashboards konfigurieren.
Die Wartezeitbefreiung wird in § 395.1(d) wie folgt definiert:
(d) Ölfeldarbeiten. (1) Bei Fahrern von gewerblich genutzten Kraftfahrzeugen, die ausschließlich für den Transport von Ölfeldausrüstungen, einschließlich des Verlegens und Aufnehmens von Rohren in Pipelines, und für Wartungsarbeiten im Feldbetrieb der Erdgas- und Erdölindustrie eingesetzt werden, kann jeder Zeitraum von acht aufeinander folgenden Tagen mit dem Beginn einer dienstfreien Zeit von 24 oder mehr aufeinander folgenden Stunden enden.
(2) Bei besonders geschulten Fahrern von gewerblich genutzten Kraftfahrzeugen, die speziell für die Wartung von Erdölbohrungen gebaut sind, wird die Wartezeit an einer Erdgas- oder Erdölbohrung nicht als Dienstzeit angerechnet. Diese Wartezeit ist für die Zwecke der §§ 395.8 und 395.15 als „außer Dienst“ zu protokollieren, und zwar mit Anmerkungen oder Vermerken zur Angabe der spezifischen Zeiten außer Dienst, die Wartezeiten sind, oder in einer separaten Zeile „Wartezeit“ im Fahrtenbuch des Dienststatus, um zu zeigen, dass die Zeit außer Dienst auch Wartezeit ist. Die Wartezeit wird nicht in die Berechnung der 14-Stunden-Frist gemäß § 395.3(a)(2) einbezogen. Speziell ausgebildete Fahrer solcher gewerblich genutzten Kraftfahrzeuge sind nicht berechtigt, die Bestimmungen von § 395.1(e)(1) in Anspruch zu nehmen.
Zur Aktivierung dieser Ausnahme für Fahrer, siehe HOS- und Ausnahmeeinstellungen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.